Nicki Baumberger

Für Steinzeug entbrannt

Die Aufmerksamkeit sammelt sich. Konzentriert sich auf ein kühles Stück Ton. Noch gibt es nur eine Idee – von dem, was im Begriff ist, Gestalt anzunehmen. Und zwei Hände, die diese Ahnung aufgreifen, das vertraute Material erspüren, es kneten, walzen, drücken, glätten. Ihm Form geben mit Begeisterung, mit Fingerspitzengefühl, wohldosiert. Mit Keramikliebe, die in jedem Stück lebt.

Seit 2016 ist mein Geschäft am Welser Stadtplatz der Mittelpunkt meiner Handwerksarbeit: Im Laden füllt meine Keramik die Regale, in der Werkstatt nimmt ein Stück nach dem anderen Gestalt an. Doch die Begeisterung für das Töpfern begleitete mich schon Jahre zuvor.

Als Autodidaktin hielt ich im Keller meiner Eltern zum ersten Mal Ton in den Händen, bald darauf war ein eigener Brennofen unabdingbar. Was mit bunter Deko- und Gartenkeramik begann, entwickelte sich mit der Zeit – und mit zahlreichen Fortbildungen und Kursen – zu meinem heutigen Schwerpunkt: Von skandinavischem Design inspiriert fertige ich hauptsächlich Geschirr, das sich auszeichnet durch Schlichtheit, Klarheit, Natürlichkeit.

Ende 2022 absolvierte ich schließlich die Befähigungsprüfung für das Keramikergewerbe (für Geschirr- und Zierkeramik), und im Jahr darauf folgte ein ganz besonderer Moment: 2023 durfte ich für meine Kooperation mit der Haubengastronomie den Oberösterreichischen Handwerkspreis in Gold entgegennehmen.